Zu meiner Person

Anerkennungen
- Eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut
- Psychotherapeut VPB, ASP
- Psychoanalytischer Psychotherapeut EFPP
- Fachpsychologe für Psychotherapie FSP
- Systemischer Therapeut systemis.ch
Mitgliedschaften
- Verband der Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten beider Basel VPB
- Europäische Föderation für psychoanalytische Psychotherapie EFPP
- Assoziation der Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten ASP
- Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen FSP
- Schweizerische Vereinigung für Systemische Therapie und Beratung systemis.ch
Studium/Weiterbildungen
1974–1976
1980–1984
1980–1987
1985–1988
1985–2009
1987–1993
1980–1984
1980–1987
1985–1988
1985–2009
1987–1993
Lehrerseminar Basel (Primarlehrer)
Institut für Angewandte Psychologie Zürich
(Diagnostik und Beratung, dipl. Psychologe IAP)
Universität Zürich (Klinische Psychologie,
Psychopathologie und Pädagogik, lic. phil.)
Institut für phasische Familientherapie Zürich
Psychoanalytisches Seminar Basel der Schweizerischen
Gesellschaft für Psychoanalyse (Psychoanalytiker)
Ruth Cohn Institut für Themenzentrierte Interaktion
(dipl. TZI-Gruppenleiter)
Institut für Angewandte Psychologie Zürich
(Diagnostik und Beratung, dipl. Psychologe IAP)
Universität Zürich (Klinische Psychologie,
Psychopathologie und Pädagogik, lic. phil.)
Institut für phasische Familientherapie Zürich
Psychoanalytisches Seminar Basel der Schweizerischen
Gesellschaft für Psychoanalyse (Psychoanalytiker)
Ruth Cohn Institut für Themenzentrierte Interaktion
(dipl. TZI-Gruppenleiter)
Berufliche Tätigkeit
1976–1980
1984–1992
1985–1992
1988–1989
Seit 1989
Seit 1990
Seit 1992
Seit 2001
1984–1992
1985–1992
1988–1989
Seit 1989
Seit 1990
Seit 1992
Seit 2001
Jugendarbeiter und Primarlehrer
Freier Mitarbeiter der Familien- und Erziehungsberatung Basel
für Kinder-, Familien- und Erwachsenentherapien
Dozent für Psychologie, Psychiatrie und Praxisberatung an
der Schule für Gemeindekrankenpflege Sarnen
Postgraduate-Psychologe auf der Akutstation
der Kantonalen Psychiatrischen Klinik Liestal
Erziehungs- und Jugendberater für die Gemeinden Oberwil,
Biel-Benken und Ettingen
Kommunikationsseminare, psychosoziale Fortbildung,
Einzel- und Teamsupervision, Schreibwerkstätten
Privatpraxis
Präsident des VPB, Verband der PsychotherapeutInnen beider Basel
Freier Mitarbeiter der Familien- und Erziehungsberatung Basel
für Kinder-, Familien- und Erwachsenentherapien
Dozent für Psychologie, Psychiatrie und Praxisberatung an
der Schule für Gemeindekrankenpflege Sarnen
Postgraduate-Psychologe auf der Akutstation
der Kantonalen Psychiatrischen Klinik Liestal
Erziehungs- und Jugendberater für die Gemeinden Oberwil,
Biel-Benken und Ettingen
Kommunikationsseminare, psychosoziale Fortbildung,
Einzel- und Teamsupervision, Schreibwerkstätten
Privatpraxis
Präsident des VPB, Verband der PsychotherapeutInnen beider Basel
Publikationen
1988
1992
1992
Asanger Verlag, Heidelberg: Grosseltern und
Enkelkinder – Dynamik der Generationsbeziehung
Grosseltern, Eltern, Kinder: Liebe – und was noch?
In: Springer-Verlag, Berlin: Liebe und Psychotherapie
(Lindauer Texte, Hg. Buchheim, Cierpka, Seifert)
Enkelkinder – Dynamik der Generationsbeziehung
Grosseltern, Eltern, Kinder: Liebe – und was noch?
In: Springer-Verlag, Berlin: Liebe und Psychotherapie
(Lindauer Texte, Hg. Buchheim, Cierpka, Seifert)